Die Auswirkungen der Finanzkrise sind gerade in jenen Ländern zu spüren, die sie nicht mit verursacht haben. Eine neue Studie […]
Schlagwort: finanzkrise
Neuerscheinung: Sonderwirtschaftszonen – Entwicklungsmotoren oder teure Auslaufmodelle der Globalisierung?
Um ausländisches Investitionskapital in ihr Land zu holen, habenRegierungen überall auf der Welt Sonderwirtschaftszonen (SWZ) eingerichtet. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) […]
Obama's Wall Street Reform
Ein erleichtertes Aufseufzen mag einem entfahren: Das Gesetzesvorhaben zur Reform des Finanzmarktes in den USA ist schließlich gestern verabschiedet worden, […]
Fiskalische Grenzen und biblische Erlassjahre
Drüben bei Erlassjahr hat Jürgen Kaiser zusammen mit Adele Webb von der australischen Schwesterorganisation Jubilee einen bemerkenswerten Text über die […]
PWC Luxemburg: Chaos bei Beratern
Ein bemerkenswerter Artikel ist vergangenen Freitag in der Luxemburger Zeitung d’Letzeburger Land erschienen. Darin wird nacherzählt, wie sich die Luxemburger […]
Deutschland treibt Nachbarn in Armut
Die Süddeutsche brachte heute ein Interview mit dem Spekulanten-Milliardär George Soros, in dem er deutliche Kritik an der deutschen Wirtschafts- […]
Aufruf für eine Financial Watch – Die Finanzmarktlobby braucht eine zivile Gegenmacht
Abgeordnete verschiedener Fraktionen des Europaparlaments haben eine gemeinsame Initiative gestartet (hier Artikel der SZ dazu), in der sie die Bildung […]
Quo Vadis, Germania?
Die Welt- und Eurountergangsstimmung dieser Tage mit Ölpest, Präsidentenrücktritt und “Inflationsangst” kontrastiert auffällig stark mit einigen guten Nachrichten über Deutschland’s […]