So fasst Marcel Fratzscher einen Trend zusammen, den OECD und Bertelsmann-Stiftung in einer neuen Studie dokumentiert haben. Die deutsche Mittelschicht ist in der Wirtschaftskrise bis 2005 geschrumpft (von 70 auf 64 Prozent) und hat sich auch nach 10 Jahren Boom bis heute nicht erholt. Ein wichtiger Grund dafür: die gewachsene Bedeutung von Bildung und die qua Geburt ungleichen Chancen diese zu erwerben und den Aufstieg zu schaffen.