Handbuch Steuergerechtigkeit

Ein Überblick zum Mitdiskutieren

kompakte Seiten
0
konkrete Reformvorschläge
0
Umsteuerungspotenzial
0 Mrd. €

Das Handbuch Steuergerechtig-keit:

Steuern betreffen uns alle täglich: ob beim Einkaufen, auf dem Lohnzettel oder in politischen Debatten. Trotzdem herrscht oft Unwissenheit und Mythen bestimmen die Diskussion. Das begünstigt die Lobbyarbeit von Konzernen und Reichen, auch auf Kosten der Allgemeinheit.

Unser neues Handbuch Steuergerechtigkeit erklärt die Grundlagen des deutschen Steuersystems, zeigt Ungerechtigkeiten auf und macht konkrete Reformvorschläge für mehr Fairness und soziale Gerechtigkeit.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Unsere Reformvorschläge haben ein Umsteuerungspotenzial von 100 Milliarden Euro.

Gerechtere Steuern für wenige hundert Großkonzerne und Großerben sowie wenige Tausend Superreiche bringen Mehreinnahmen von 50 Milliarden Euro. Genug um die Lücke bei den Zukunftsinvestitionen zu schließen.

Ein umweltfreundlicheres, gesünderes und solidarischeres Steuersystem bringt weiteres Umsteuerungspotenzial von 50 Milliarden Euro. Damit ließen sich niedrige Einkommen und umweltfreundlicher Konsum um 600 Euro pro Person und Jahr entlasten.

Das Handbuch Steuergerechtigkeit direkt herunterladen:

Oder nach Hause bestellen:

    Abonnieren Sie
    unseren monatlichen Steuergerechtigkeits-check:

    Nach oben

    Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse um mit unserem monatlichen Steuergerechtigkeitscheck auf dem Laufenden zu bleiben.