BlogSteuergerechtigkeit

  • Alle
  • Allgemein
  • Briefkastenfirmen
  • Corona
  • Cum-Ex
  • Digitalsteuer
  • Entwicklung
  • Erbschaftsteuer
  • Geldwäsche
  • Gender und Steuern
  • Gesamtkonzernsteuer
  • Globaler Süden
  • Grundsteuer
  • Immobilien
  • Internationale Steuergerechtigkeit
  • Lobbying
  • Panama Papers
  • Paradise Papers
  • Public CBCR
  • Schattenfinanzindex
  • Steuerbetrug
  • Steuerflucht
  • Steuergerechtigkeit
  • Steuersystem
  • Steuerverwaltung
  • Transparenz
  • Umwelt und Klimasteuern
  • Umweltsteuern
  • Unternehmensteuer
  • Vermögensteuer
SteuergerechtigkeitSteuersystem
Abschaffung Solidaritätszuschlag: Muster-Millionär spart jährlich rund 10.000 Euro

Durch den Wegfall des Zuschlags würden vor allem Menschen mit sehr hohen Einkommen entlastet. Unsere Beispielrechnung zeigt, dass die Abschaffung ein großer Rückschritt bei der Steuergerechtigkeit wäre. 

Weiterlesen →
EntwicklungGeldwäsche
Der Weg zu einer UN-Steuerkonvention – Interview mit Alex Cobham

Alex Cobham ist Wirtschaftswissenschaftler und Chief Executive des Tax Justice Network. Seine Arbeit fokussiert sich auf die Themen illegale/illegitime Finanzströme, …

Weiterlesen →
ErbschaftsteuerSteuergerechtigkeit
Vom Mythos der wirtschaftlich schädlichen Erbschaftsteuer

Die bestehenden Ausnahmen für Unternehmensübergänge bei der Erb- und Schenkungsteuer lassen sich ökonomisch nicht rechtfertigen.

Weiterlesen →
ErbschaftsteuerSteuergerechtigkeit
Steuerprivilegien bei Erbschaften und Schenkungen: Negative Auswirkung auf die Verteilungsgerechtigkeit

Die Ausnahmen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer für Unternehmensübergänge haben negative Folgen auf die Verteilungsgerechtigkeit. Das ergibt die Sonderauswertung der …

Weiterlesen →
AllgemeinErbschaftsteuer
Mythencheck zu einer gerechten Erbschaftsteuer

Seit vielen Jahren beschäftigen sich Gerichte mit dem Erbschaftsteuerrecht. Immer wieder wurden dabei die Ausnahmen für Unternehmenserben als zu weitreichend …

Weiterlesen →
Entwicklung
Die Ergebnisse des Weltungleichheitsberichts 2022 in aller Kürze

Im Bericht zur weltweiten Ungleichheit 2022 beschreiben eminente Ungleichheitsforscher*innen wie Thomas Piketty, Gabriel Zucman und Lucas Chancel auf Basis zahlreicher …

Weiterlesen →
Geldwäsche und Schattenfinanz
GeldwäscheTransparenz
Neue Studie: 15.000 bis 20.000 anonyme Briefkastengesellschaften besitzen deutsche Immobilien

Zum ersten Mal haben wir Daten zu deutschen Immobilieneigentümern systematisch gesammelt und ausgewertet. Die drei zentralen Erkenntnisse: 15.000 bis 20.000 Briefkästen, eine Lücke im Reformplan und Transparenz ist und Grundgesetz erfordert mehr Transparenz.

Weiterlesen →
AllgemeinEntwicklung
Streitbeilegung im internationalen Steuerrecht – Existierende Mechanismen und Perspektiven für Länder des Globalen Südens

Dieser Beitrag ist im Infobrief der Plattform Transformative Finanzpolitik des Forum Umwelt & Entwicklung erschienen Wie überall im Recht wird …

Weiterlesen →
Nach oben