Julia Jirmann

Steuern nur bei Versäumnis: Wie der Erbfall Thiele die Schwächen des Erbschaftsteuerrechts offenbart

Steuern nur bei Versäumnis: Wie der Erbfall Thiele die Schwächen des Erbschaftsteuerrechts offenbart

Im April 2025 verzeichnete der bayerische Fiskus einen historischen Anstieg bei den Einnahmen aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer: 3,65 Milliarden […]

Erneut Steuererlasse in Milliardenhöhe für Erben von Großvermögen

Erneut Steuererlasse in Milliardenhöhe für Erben von Großvermögen

Die aktuell erschiene Erbschaftsteuerstatistik für 2023 suggeriert steigende Steuereinnahmen. Insbesondere für Großvermögen ist die Statistik aber irreführend, weil ein großer Teil der festgesetzten Steuern im Nachgang wieder erlassen wurde.

Anpassung der Steuerklassen ersetzt nicht die Reform des Ehegattensplittings

Anpassung der Steuerklassen ersetzt nicht die Reform des Ehegattensplittings

Die Ampel-Regierung will die Steuerklassen 3 und 5 für Ehepaare abschaffen – ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Das kann aber nur der erste Schritt zur Überwindung des Ehegattensplittings sein. Wir zeigen, was darauf folgen sollte.

Der Weg zu einer gerechten Erbschaft – und Schenkungsteuer – ein Reformvorschlag

Der Weg zu einer gerechten Erbschaft – und Schenkungsteuer – ein Reformvorschlag

Die Erbschafts- und Schenkungsteuer ist weder effizient noch gerecht und bedarf einer Reform. Aber wie könnte die Steuer gerecht ausgestaltet werden?

Nach oben