Bürgerbeteiligung ist kein Wundermittel, aber die Steuerdebatte zeigt: Mit Bürgerinnen und Bürgern über Steuern und Finanzen reden funktioniert und lohnt sich. Unsere Demokratie ist es wert.
Kategorie: Steuersystem
Steuern nur bei Versäumnis: Wie der Erbfall Thiele die Schwächen des Erbschaftsteuerrechts offenbart
Im April 2025 verzeichnete der bayerische Fiskus einen historischen Anstieg bei den Einnahmen aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer: 3,65 Milliarden […]
Steuergerechtigkeitscheck Juni 2025: Steuergerechtigkeit trifft Bürger
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Steuergerechtigkeitscheck Mai 2025: Weiter so – statt Gerechtigkeitswende
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
“Weiter so” statt Gerechtigkeit: Die Steuerpläne der GroKo
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enttäuscht. Er adressiert zwei zentrale Herausforderungen gar nicht oder nur unzureichend – zum einen die […]
Gerechtigkeitscheck April 2025 – Steuerkeule gegen Zollhammer?
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Gerechtigkeitscheck März 2025 – Die 1-Billion-Euro-Frage
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Männer, Milliarden, Macht
Die fehlende Vermögensbesteuerung in Deutschland zementiert die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen. Eine Vermögensteuer für Hochvermögende würde für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen.