BlogSteuergerechtigkeit

  • Alle
  • Allgemein
  • Briefkastenfirmen
  • Corona
  • Cum-Ex
  • Digitalsteuer
  • Entwicklung
  • Erbschaftsteuer
  • Geldwäsche
  • Gender und Steuern
  • Gesamtkonzernsteuer
  • Grundsteuer
  • Immobilien
  • Lobbying
  • Panama Papers
  • Paradise Papers
  • Public CBCR
  • Schattenfinanzindex
  • Steuerbetrug
  • Steuergerechtigkeit
  • Steuersystem
  • Transparenz
  • Umwelt und Klimasteuern
  • Umweltsteuern
  • Unternehmensteuer
  • Vermögensteuer
Die EU Kommission hatte Apple aufgefordert, 13 Milliarden Steuern nachzuzahlen
DigitalsteuerUnternehmensteuer
Stellungnahme zum Urteil des EU-Gerichts im Fall Apple/Irland

Das Netzwerk Steuergerechtigkeit schließt sich der Einschätzung von Eurodad zum gestrigen Urteil  Gerichts der Europäischen Union (EuG) im Fall Apple/Irland …

Weiterlesen →
Goldfinger-Methode Steuerhinterziehung
SteuerbetrugUnternehmensteuer
Steuerhinterziehung mit „Goldfinger“-Modellen – Wende im Augsburger Strafprozess?

Seit vergangener Woche gibt es ein weiteres finanzgerichtliches Urteil zum umstrittenen „Goldfinger“-Modell. Der noch unveröffentlichte Tenor im Verfahren Az. 5 …

Weiterlesen →
Protest gegen die unternehmensfreundliche Steuerpolitik von Trump im Sinne von Google, Amazon und Facebook
Digitalsteuer
USA sprengen globales Projekt zur Besteuerung multinationaler Unternehmen. Was nun?

Bumms. Die USA haben “BEPS 2.0”, den Steuerreformprozess der OECD, gesprengt. Laut Financial Times hat US-Finanzminister Steve Mnuchin an vier europäische Finanzminister geschrieben, um ihnen mitzuteilen, dass die USA “selbst einer vorläufigen Änderung des globalen Steuerrechts, die amerikanische Digitalunternehmen betreffen…

Weiterlesen →
Amazon und Netflix konnten ihre Umsätze während der Corona-Krise steigern
CoronaDigitalsteuer
Excess Profits Tax als Instrument zur Staatsfinanzierung in der globalen Gesundheitskrise

Kurzarbeit, Kitaschließungen, Konjunkturpaket. Die Kosten der Coronakrise und ihrer Bewältigung werden gewaltig ausfallen. Während die tatsächlichen Kosten erst rückblickend beziffert …

Weiterlesen →
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
CoronaCum-Ex
Cum-Ex, Verjährung und das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz

Die Schlagzeilen zum Thema Cum-Ex waren seit Ende des ersten Prozesses am Bonner Landgericht schon lange nicht mehr positiv. Vor …

Weiterlesen →
Protest gegen Staatshilfe an Lufthansa
CoronaPublic CBCR
(K)eine Staatshilfe an Lufthansa

Die Idee „keine Staatshilfe an Steueroasen“ findet weltweit breite Unterstützung. Einige Parlamente – z. B. in Dänemark, Schottland, Kanada oder …

Weiterlesen →
Das Steuersystem in den USA: Triumph der Ungerechtigkeit
SteuergerechtigkeitUnternehmensteuer
Das Steuersystem von Saez und Zucman – mit einigen Überlegungen für Deutschland

Dieses Buch der beiden international bekannten Top-Ökonomen Emmanuel Saez und Gabriel Zucman von der Universität in Berkeley in Kalifornien ist …

Weiterlesen →
ImmobilienTransparenz
Warum viele Immobilieneigentümer in Berlin weiter anonym bleiben: Keine Transparenz trotz Transparenzregister

Während ein Teil der im deutschen Transparenregister fehlenden Gesellschaften im Ausland die wirtschaftlich Berechtigten ordnungsgemäß registriert (vor allem im dänischen …

Weiterlesen →
Nach oben