Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Kategorie: Entwicklung
Gerechtigkeits-Check März – Wir müssen reden!
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Der Weg zu einer UN-Steuerkonvention – Interview mit Alex Cobham
Alex Cobham ist Wirtschaftswissenschaftler und Chief Executive des Tax Justice Network. Seine Arbeit fokussiert sich auf die Themen illegale/illegitime Finanzströme, […]
Die Ergebnisse des Weltungleichheitsberichts 2022 in aller Kürze
Im Bericht zur weltweiten Ungleichheit 2022 beschreiben eminente Ungleichheitsforscher*innen wie Thomas Piketty, Gabriel Zucman und Lucas Chancel auf Basis zahlreicher […]
Streitbeilegung im internationalen Steuerrecht – Existierende Mechanismen und Perspektiven für Länder des Globalen Südens
Dieser Beitrag ist im Infobrief der Plattform Transformative Finanzpolitik des Forum Umwelt & Entwicklung erschienen Wie überall im Recht wird […]
Das Potenzial einer UN-Steuerkonvention und einer “Race-to-the-Top“ Allianz
Autoren: Bodo Ellmers (Global Policy Forum) und Tove Maria Ryding (Eurodad) Dieser Beitrag ist zuerst erschienen auf Englisch auf der […]
Große Finanzkluft und kleine Bekenntnisse
Die aktuellen Krisen der Welt setzten insbesondere den ärmeren Ländern deutlich zu. Das zeigt der 2022 Bericht zur Nachhaltigen Entwicklungsfinanzierung […]
Globale Unternehmenssteuerreform: Warum sie keine fairere Welt schaffen wird
Erschienen im aktuellen Rundbrief des Forum Umwelt & Entwicklung. Im Oktober 2021 einigten sich über 130 Staaten und Jurisdiktionen (1) […]