Milliardenvermögen steuerfrei erben

Hier geht es zur Studie.

3 Kommentare

  • Neid gegen Vernunft, die „Reichen“ geben Arbeitsplätze, Geschröpfte verlagern alles in die Schweiz

    Antworten
  • Julia Jirmann strahlt Neid aus, das ist ungut für den Erfolg. Der Herr der Böckler Stiftung wirkt vernünftiger, dabei hat er eine ähnliche Zielrichtung.

    Antworten
  • Es wird höchste Zeit die Freibeträge für vererbte Immobilien an den Ehepartner anzupassen. Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahre exorbitant gestiegen, die steuerlichen Freibeträge folgen allerdings nicht dieser Entwicklung. So kommt der verbleibende Ehepartner schnell in Schwierigkeiten wenn er aus persönlichen Gründen (nicht zwingenden Gründen) aus der vom Ehepartner teilweise geerbten Immobilie ausziehen möchte! Die Anhebung des Freibetrages für ein EFH sollte von 500 000.- auf eine Million angehoben werden. Diese heutige Situation ist eine Gängelung des Bürgers bis zum letzten Atemzug durch den Staat.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben