Berlin, 02.06.2025 Heute Nacht veröffentlicht das Tax Justice Network den neuen Financial Secrecy Index (FSI). Die USA bleiben auf Platz […]
Infothek Kategorie: Geldwäsche und Schattenfinanzen
Pressemitteilung zum Schattenfinanzindex 2022: Schattenfinanz torpediert Sanktionen und Rechtsstaat
Der Schattenfinanzmarkt torpediert Sanktionen und Rechtsstaat Schattenfinanzindex 2022: USA auf Platz 1, Deutschland wieder auf Platz 7 Berlin, 17.05.2022 Der […]
Stellungnahme zum ersten Sanktionsdurchsetzungsgesetz: Schattenfinanz torpediert Sanktionen
Das Gesetz schafft neue Befugnisse bei einem Verdacht auf Sanktionsbezug. Für eine effektive Durchsetzung fehlen Behörden, Verfahren und Datengrundlage für eine systematische Suche nach verdächtigem Vermögen.
Neue Studie des Tax Justice Network – Steueroasen und Schattenfinanzplätze kosten Deutschland jedes Jahr etwa 40 Milliarden Euro
Heute veröffentlichen das Tax Justice Network, der globale Gewerkschaftsbund Public Services International und die Global Alliance for Tax Justice gemeinsam […]
Unterrichtsmaterial Steuergerechtigkeit
Unser neues Unterrichtsmaterial zur Steuergerechtigkeit umfasst 3 Lernvideos, 7 Projektaufgaben, einen Online-Kurs und viele weitere Aufgaben, lässt sich flexibel kombinieren und einsetzen und wächst weiter.
Geldwäschebekämpfung in Deutschland
Wirecard, Panama Papers, Paradise Papers, FinCen Files, Aserbaidschan-Waschmaschine: Die Liste der Geldwäscheskandale der vergangenen Jahre mit Verbindungen nach Deutschland ist […]
Gesetzentwurf europäische Vernetzung der Transparenzregister
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 26.04.2021 zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur europäischen Vernetzung der […]
Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie
Stellungnahme von Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit) und Markus Henn (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung – WEED e.V.) zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung […]