Die Steuerverwaltung soll Steuergesetze effektiv und gleichmäßig umsetzen. Die Studie analysiert wie gut das funktioniert.
Infothek Kategorie: Steuerbetrug und Steuerverwaltung
Mehr Steuergerechtigkeit durch eine gestärkte Steuerverwaltung
Ohne eine effektivere Steuerverwaltung gibt es keine Steuergerechtigkeit. Das Diskussionspapier macht zehn Vorschläge, was sich ändern müsste.
Gesetzentwurf zu Abzugsteuern und Kapitalertragsteuern
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 14.04.2021 zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung der Entlastung […]
Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals
Cum-Ex steht für den größten Steuerskandal, den die Bundesrepublik je gesehen hat. Mindestens 31,8 Milliarden Euro sind dem deutschen Fiskus […]
Stellungnahme zu neuen Cum-Ex-Enthüllungen
Die Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte eines Syndikats von Finanzjongleuren haben den deutschen Staat zwischen 2001 und 2016 etwa 30 Milliarden Euro […]
Netzwerk Steuergerechtigkeit verurteilt die Ermittlungen gegen die Cum-Ex Journalisten
Berlin, 05.11.2018. Das Netzwerk Steuergerechtigkeit verurteilt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hamburg gegenden Geschäftsführerdes Journalistenverbunds Correctivwegen „Anstiftung zum Verrat von Geschäfts- […]
Cum-Ex- und Cum-Cum-Skandal: Der Untersuchungsausschuss bezeugt fragwürdige Zusammenarbeit von Politik und Bankenlobby
Berlin, 23.06.2017. Der vorläufige Abschlussbericht des CumEx-Untersuchungsausschusses kommt zu dem Schluss, der Ausschuss sei „nicht erforderlich“ gewesen und sieht keinen […]
Starker Anstieg von geheimen Steuerdeals zwischen Regierungen und multinationalen Unternehmen in der EU
Berlin, 06.12.2016. Ergebnisse des Berichts “Survival of the Richest“ (Link) zeigen einen drastischen Anstieg von Steuerdeals in der EU. Positiv […]