Heute veröffentlichen das Tax Justice Network, der globale Gewerkschaftsbund Public Services International und die Global Alliance for Tax Justice gemeinsam […]
Infothek Kategorie: Unternehmensteuer
Unterrichtsmaterial Steuergerechtigkeit
Unser neues Unterrichtsmaterial zur Steuergerechtigkeit umfasst 3 Lernvideos, 7 Projektaufgaben, einen Online-Kurs und viele weitere Aufgaben, lässt sich flexibel kombinieren und einsetzen und wächst weiter.
OECD/G20 Unternehmenssteuerreform bleibt hinter Erwartungen zurück
Soeben hat das OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS den aktuellen Verhandlungsstand für eine globale Unternehmenssteuerreform bekannt gegeben. Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für mehr Steuergerechtigkeit, enttäuscht aber die Hoffnung auf ein faires und zeitgemäßes Unternehmenssteuersystem.
Gesetzesentwurf zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb
Zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb sieht der Gesetzesentwurf weitreichende und wirksame Gegenmaßnahmen vor. Diese umfassen neben einem Betriebsausgabenabzugsverbot […]
Gesetzesentwurf Anti-Steuervermeidungs- richtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz)
Darüber, dass Steuervermeidung großer, multinationaler Konzerne entschieden bekämpft werden muss, besteht international und auch in der deutschen Politik weitgehend Einigkeit. […]
Ranking der schädlichsten Unternehmenssteuerwüsten
OECD-Länder sorgen für ein löcheriges System, auch Deutschland verschleppt Maßnahmen im Kampf gegen Unternehmenssteuermissbrauch Am 9. März veröffentlicht das Tax […]
Amazons Corona-Bilanz – Zeit für eine Übergewinnsteuer als Teil einer umfassenden Unternehmensteuer- reform
Berlin, 04.02.2021. Amazon hat im Corona-Jahr 2020 seinen Umsatz in Deutschland um 30% gesteigert. Die weltweiten Gewinne sind sogar um […]
Public Country-by-Country Reporting im EU-Wettbewerbsrat am 19. November auf die Agenda setzen
Offener Brief mit Transparency International, Global Policy Forum und evangelischer Verband Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt an Bundesministerin Lambrecht, Bundesminister Scholz […]
