Berlin, 18.06.2018. Am Dienstag beraten Deutschland und Frankreich beim deutsch-französischen Ministertreffen auch über gemeinsame Schwerpunktprojekte für die europäische Steuerpolitik. Unter […]
Infothek Kategorie: Unternehmensteuer
Offener Brief zu öffentlichen Länderbezogenen Berichterstattungen anlässlich der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2017
(…)Wir fordern Sie daher auf, sich im Koalitionsvertrag für die öffentliche Berichterstattung von Konzer-nen über die in den jeweiligen Ländern […]
Die Gesamtkonzernsteuer
Systemwechsel bei der Unternehmensbesteuerung- Vorteile, Fallstricke und der Kampf um die Umsetzung. Steuervermeidung von internationalen Konzernen ist keine Ausnahme mehr, […]
“Lizenzschranke” für Unternehmen
Stellungnahme von WEED e. V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit für die Anhörung des Finanzausschusses zum Entwurf eines Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken […]
Offener Brief von Ver.di Chef Bsiske an den Finanzminister Schäuble zu öffentlicher Berichterstattung von Konzernen
Im Namen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di möchte ich Sie als verantwortlichen Bundesminister bitten, den Vorschlag zur Änderung der EURichtlinie im […]
Zur Einführung einer Gesamtkonzernsteuer
Position des Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland anlässlich des Vorschlags der EU Kommission zur Neuauflage der Gemeinsamen Konsoldierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) vom Oktober […]
“Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und –verlagerungen”
Gemeinsame Stellungnahme von WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland zur Anhörung des Finanzausschusses am 19.10.2016 […]
Der Kampf gegen aggressive Steuervermeidung hat begonnen – aber der Weg ist noch lang
Experten schätzen, dass bereits ein Fünftel des Weltvermögens vor den Steuerbehörden der Staaten versteckt wird und erhebliche Teile der Gewinne […]