Die G77 – die 134 Staaten vertreten – und China fordern erneut, den Experten/innen-Ausschuss für internationale Steuerfragen bei den Vereinten […]
LuxLeaks-Hinweisgeber Antoine Deltour geht in Berufung
Einer der Hinweisgeber (“Whistleblower”) der “Luxemburg Leaks“, Antoine Deltour, geht in Berufung. Vor drei Wochen hatte ein Luxemburger Gericht in […]
Unterrichtsmaterial: Steuern und Steuerflucht
Netzwerk Steuergerechtigkeit, WEED und “EPIZ – Zentrum für Globales Lernen” haben ein neues Unterrichtsmaterial “Steuern und Steuerflucht – Steuergerechtigkeit als […]
Steuersenkung als Exportförderung
Deutsche Unternehmen profitieren davon, dass selbst arme Länder ihnen noch Steuervergünstigungen geben, nur um sie anzulocken. Die heute üblichen Steuerabkommen […]
Gemeinsame Pressemitteilung zur Entscheidung über öffentliche Register
ONE, WEED, Netzwerk Steuergerechtigkeit und Tax Justice Network begrüßen die heutige Empfehlung des Bundesrats für ein öffentliches Transparenzregister über die […]
Neue Studie: Einige deutsche Unternehmen zahlen kaum Steuern in Osteuropa
Die tschechische Organisation Glopolis veröffentlichte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen die Studie “Runaway Taxes – Who pays tax in Central […]
Oxfam-Bericht: Deutsche Bank verdiente 2 Mio. € pro Angestelltem/r in Luxemburg
Oxfam veröffentlichte gestern angesichts der Debatte um die länderbezogene Berichterstattung einen neuen Report, “Opening the Vaults: The Use of Tax […]
"Lizenzschranke" für Unternehmen sinvolle, wenn auch unzureichende Maßnahme
Morgen wird im Finanzauschuss ein Gesetzesentwurf gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen, eine sogenannten “Lizenzschranke”, verhandelt. Dabei wird der […]