Wir berichteten in den vergangenen Jahren immer wieder über Hinweisgeber, die unter enormen persönlichen Risiken und hohen Kosten systematisch begangenes […]
Kategorie: Allgemein
Zypern bleibt ein Geldwäsche-Paradies – Frontal 21
Dieser Film von Frontal 21 wurde schon vor einigen Wochen ausgestrahlt, ist aber noch immer sehenswert. Der Aufmacher geht so: […]
Offshore-Vermögen – Was gibt’s Neues?
Ein Gastbeitrag zur Entwicklung der Offshore-Finanzvermögen angesichts wachsender internationaler Transparenz Von Hannes Fauser und Sarah Godar Vielleicht wenig überraschend, gestaltete […]
Nach Panama: Internationale Kooperation in Steuerfragen muss Entwicklungsländer stärker einbeziehen
Ein Gastblog von Christian von Haldenwang vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), den wir mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen (Artikel auch […]
«Ja aber» zu länderbezogenen Berichten über Multis – AllianceSud
Unsere Schweizer KollegInnen von der AllianceSud haben gerade eine lesenswerte Analyse des Schweizer Gesetzentwurfs für (*bzw. zur Verhinderung von*) Country-By-Country-Reporting […]
Verräter? Nein. Helden! Statt Whistleblower zu bestrafen, sollten sie ausgezeichnet werden.
Artikel vom 11.07.2016 erschienen im ipg-journal: Anfang November 2014 veröffentlichten Journalisten, wie Luxemburger Steuerbehörden mit vielen multinationale Unternehmen sogenannte „Sweetheart […]
Angst vor Transparenz?
Am 29. Juni 2016 erschien im Handelsblatt ein Artikel “Die Angst vor zu viel Transparenz” (leider kostenpflichtig). Darin wird der […]
Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses – Auswirkungen von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf die Entwicklungsländer
Link zum PDF “Auswirkungen von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf die Entwicklungsländer” Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen […]