Gemeinsame Stellungnahme von Netzwerk Steuergerechtigkeit und Tax Justice Network für die öffentliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen […]
Archive: infothek
Offener Brief von Ver.di Chef Bsiske an den Finanzminister Schäuble zu öffentlicher Berichterstattung von Konzernen
Im Namen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di möchte ich Sie als verantwortlichen Bundesminister bitten, den Vorschlag zur Änderung der EURichtlinie im […]
Zur Einführung einer Gesamtkonzernsteuer
Position des Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland anlässlich des Vorschlags der EU Kommission zur Neuauflage der Gemeinsamen Konsoldierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) vom Oktober […]
Starker Anstieg von geheimen Steuerdeals zwischen Regierungen und multinationalen Unternehmen in der EU
Berlin, 06.12.2016. Ergebnisse des Berichts “Survival of the Richest“ (Link) zeigen einen drastischen Anstieg von Steuerdeals in der EU. Positiv […]
G20: Mehr Transparenz und Entwicklungs- freundlichkeit fordert das Netzwerk Steuergerechtigkeit
Berlin, 29.11.2016. Die Bundesregierung muss die am 1. Dezember beginnende deutsche G20-Präsidentschaft 2017 für zügige und ambitionierte internationale Maßnahmen gegen […]
“Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und –verlagerungen”
Gemeinsame Stellungnahme von WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland zur Anhörung des Finanzausschusses am 19.10.2016 […]
Der Kampf gegen aggressive Steuervermeidung hat begonnen – aber der Weg ist noch lang
Experten schätzen, dass bereits ein Fünftel des Weltvermögens vor den Steuerbehörden der Staaten versteckt wird und erhebliche Teile der Gewinne […]
Schon über 120 000 fordern: Keine Steuergeschenke für Milliardäre
Länder müssen Erbschaftssteuervorschlag im Bundesrat stoppen Berlin, 23.06.2016. Binnen weniger Tage haben bereits über 120 000 Menschen einen Online-Appell gegen […]