Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 16.09.2020 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom […]
Infothek Kategorie: Unternehmensteuer
Keine Staatshilfen für private Gewinne in Steueroasen
Berlin, 27.04.2020. Das Netzwerk Steuergerechtigkeit fordert: Beihilfen nur für Konzerne, die sich öffentlich dazu bekennen, keine Gewinne zu verschieben! Unternehmenssteuer […]
Deutscher Gesundheitskonzern Fresenius bei Steuertrickserei ganz vorne mit dabei
Berlin, 21.01.2020. Wenn es darum geht, Steuern zu vermeiden, sind deutsche Unternehmen genauso trickreich wie die oft kritisierten US-Riesen Apple, […]
Offener Brief an Bundesfinanzminister Scholz zur Debatte über öffentlich länderbezogene Bericherstattung
Im Rat für Wettbewerbsfähigkeit wird am 28.11.19 über öffentlich länderbezogene Berichterstattung diskutiert. Hierzu haben wir einen Appell an den Bundesfinanzminister […]
Ranking der schädlichsten Unternehmenssteuerwüsten
Berlin, 28.05.2019. Der heute vom Tax Justice Network veröffentlichte Index der Unternehmenssteuerwüsten (engl. Corporate Tax Haven Index) benennt die Länder, […]
Öffentliche länderbezogene Berichterstattung gut für Steuergerechtigkeit, kein Schaden für die heimische Wirtschaft
Autoren: Alexander Sacharow, Stefan Herweg, Yannik Bendel, Christoph Trautvetter 13.05.2019. Oft ist unklar ob, wo und wie viele Steuern multinationale […]
Offener Brief an Finanzminister Scholz und Jutizministerin Barley zu öffentliche länderspezifischen Berichterstattung
Sehr geehrter Herr Bundesminister Olaf Scholz, sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Katharina Barley, das Netzwerk Steuergerechtigkeit wendet sich an Sie […]
Scholz´ Ablehnung einer Digitalsteuer ist unbegreiflich
Finanzminister Scholz Ablehnung einer Digitalsteuer für große Digitalunternehmen ist unbegreiflich Berlin, 06.09.18. Die “Dämonisierung der großen Digitalunternehmen” sei “nicht zielführend”, […]
