26.11.2017. Für die Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2017 hat das Netzwerk Steuergerechtigkeit zentrale steuerpolitische Forderungen zusammengestellt.
Publikationstyp: Stellungnahme
FAQ #paradisepapers #badappleby
Die Süddeutsche Zeitung berichtet erneut von einem umfangreichen Leak in mehreren Länderbüros der Offshore Anwaltskanzlei Appleby. Die hier zusammengefassten Fragen […]
EU tax haven list must not be watered down
03.11.2017. Offener Brief an EU-Kommissionspräsident Juncker zur geplanten Veröffentlichung der EU-Liste nicht kooperativer Steuergebiete.
Umsetzungsgesetz zur EU-Geldwäscherichtlinie
Stellungnahme von Tax Justice Network und Netzwerk Steuergerechtigkeit für die Anhörung des Finanzausschusses zum dem „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung […]
“Lizenzschranke” für Unternehmen
Stellungnahme von WEED e. V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit für die Anhörung des Finanzausschusses zum Entwurf eines Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken […]
Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung mit Hilfe von Briefkastenfirmen
Gemeinsame Stellungnahme von WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland zur Anhörung des Finanzausschusses zum Entwurf […]
“NRW für Steuergerechtigkeit!”
Gemeinsame Stellungnahme von Netzwerk Steuergerechtigkeit und Tax Justice Network für die öffentliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen […]
Zur Einführung einer Gesamtkonzernsteuer
Position des Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland anlässlich des Vorschlags der EU Kommission zur Neuauflage der Gemeinsamen Konsoldierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) vom Oktober […]