Deutsche Unternehmen profitieren davon, dass selbst arme Länder ihnen noch Steuervergünstigungen geben, nur um sie anzulocken. Die heute üblichen Steuerabkommen […]
Kategorie: Allgemein
Gemeinsame Pressemitteilung zur Entscheidung über öffentliche Register
ONE, WEED, Netzwerk Steuergerechtigkeit und Tax Justice Network begrüßen die heutige Empfehlung des Bundesrats für ein öffentliches Transparenzregister über die […]
"NRW für Steuergerechtigkeit!" – Antrag enthält viele wichtige Forderungen
Der Haushalts- und Finanzausschuss im Landtag NRW hat sich am 9. März mit dem Thema „Steuergerechtigkeit“ befasst. Der Antrag der […]
Neue Studie: Einige deutsche Unternehmen zahlen kaum Steuern in Osteuropa
Die tschechische Organisation Glopolis veröffentlichte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen die Studie “Runaway Taxes – Who pays tax in Central […]
Milliardengewinne in Steueroasen – Frontal21
Dieser Film von Frontal21 wurde gestern abend ausgestrahlt.Frontal 21 dazu: Europäische Großbanken parken Milliardengewinne in Steueroasen. Das enthüllt eine neue […]
Oxfam-Bericht: Deutsche Bank verdiente 2 Mio. € pro Angestelltem/r in Luxemburg
Oxfam veröffentlichte gestern angesichts der Debatte um die länderbezogene Berichterstattung einen neuen Report, “Opening the Vaults: The Use of Tax […]
"Lizenzschranke" für Unternehmen sinvolle, wenn auch unzureichende Maßnahme
Morgen wird im Finanzauschuss ein Gesetzesentwurf gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen, eine sogenannten “Lizenzschranke”, verhandelt. Dabei wird der […]
Entwurf für Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz reicht nicht weit genug
Gestern wurde im Finanzausschuss der Gesetzesvorschlag mit neuen Maßnahmen gegen Steuerflucht und Briefkastenfirmen verhandelt. Der Gesetzesvorschlag sieht vor allem verstärkte […]