Die Süddeutsche Zeitung berichtet erneut von einem umfangreichen Leak in mehreren Länderbüros der Offshore Anwaltskanzlei Appleby. Die hier zusammengefassten Fragen […]
Archive: infothek
Endlich Eigentümer/innen und Steuerdaten von Unternehmen veröffentlichen
Berlin, 06.11.2017 – Das Netzwerk Steuergerechtigkeit und das Tax Justice Network zeigen sich erschüttert über die neuen Enthüllungen aus den […]
EU tax haven list must not be watered down
03.11.2017. Offener Brief an EU-Kommissionspräsident Juncker zur geplanten Veröffentlichung der EU-Liste nicht kooperativer Steuergebiete.
Cum-Ex- und Cum-Cum-Skandal: Der Untersuchungsausschuss bezeugt fragwürdige Zusammenarbeit von Politik und Bankenlobby
Berlin, 23.06.2017. Der vorläufige Abschlussbericht des CumEx-Untersuchungsausschusses kommt zu dem Schluss, der Ausschuss sei „nicht erforderlich“ gewesen und sieht keinen […]
Die Gesamtkonzernsteuer
Systemwechsel bei der Unternehmensbesteuerung- Vorteile, Fallstricke und der Kampf um die Umsetzung. Steuervermeidung von internationalen Konzernen ist keine Ausnahme mehr, […]
Umsetzungsgesetz zur EU-Geldwäscherichtlinie
Stellungnahme von Tax Justice Network und Netzwerk Steuergerechtigkeit für die Anhörung des Finanzausschusses zum dem „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung […]
Protest vor dem Finanzausschuss: Geplantes „Transparenzregister“ ist eine Mogelpackung
Berlin, 24.04.2017. Nichtregierungsorganisationen drängen auf Nachbesserungen bei der deutschen Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie, denn nach dem Gesetzesentwurf wäre das deutsche […]
“Lizenzschranke” für Unternehmen
Stellungnahme von WEED e. V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit für die Anhörung des Finanzausschusses zum Entwurf eines Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken […]