Berlin, 28.03.2023. Erstmals beauftragt der Bundestag in dieser Legislaturperiode drei Bürger:innenräte – das Thema für den ersten Bürger:innenrat soll in […]
Archive: infothek
Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2023
Das neue Jahrbuch Steuergerechtigkeit ist da!
Niedrigsteuerland für Superreiche! – Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2023
Berlin, 16.01.2023. Einmal im Jahr erscheint eine Statistik der OECD, die gern genutzt wird, um Deutschland zum Hochsteuerland zu erklären. […]
Neue Studie zu Übergewinnsteuer schätzt mögliche Mehreinnahmen für Deutschland auf 30-100 Milliarden Euro
Berlin, 16.08.2022. Um rund 60 Milliarden US-Dollar haben allein die sechs Mineralölkonzerne Saudi Aramco, BP, Total, Shell, ExxonMobile und Wintershall […]
Kriegsgewinne besteuern. Ein Beitrag zur Debatte um Übergewinnsteuern
Die Studie “Kriegsgewinne besteuern. Ein Beitrag zur Debatte um Übergewinnsteuern” analysiert die Preisentwicklung und die Gewinne ausgewählter Mineralölkonzerne und schätzt, […]
Krisengewinner und die Finanzierung der Krisenbewältigung
Die Corona-Krise hat den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Funktionieren des Gemeinwesens in Deutschland auf eine schwere Probe gestellt. Mit der […]
Pressemitteilung zum Schattenfinanzindex 2022: Schattenfinanz torpediert Sanktionen und Rechtsstaat
Der Schattenfinanzmarkt torpediert Sanktionen und Rechtsstaat Schattenfinanzindex 2022: USA auf Platz 1, Deutschland wieder auf Platz 7 Berlin, 17.05.2022 Der […]
Stellungnahme zum ersten Sanktionsdurchsetzungsgesetz: Schattenfinanz torpediert Sanktionen
Das Gesetz schafft neue Befugnisse bei einem Verdacht auf Sanktionsbezug. Für eine effektive Durchsetzung fehlen Behörden, Verfahren und Datengrundlage für eine systematische Suche nach verdächtigem Vermögen.