Archive: infothek

Offener Brief an Bundesfinanzminister Scholz zur Debatte über öffentlich länderbezogene Bericherstattung

Offener Brief an Bundesfinanzminister Scholz zur Debatte über öffentlich länderbezogene Bericherstattung

Im Rat für Wettbewerbsfähigkeit wird am 28.11.19 über öffentlich länderbezogene Berichterstattung diskutiert. Hierzu haben wir einen Appell an den Bundesfinanzminister […]

Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie

Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie

Stellungnahme von Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit) und Markus Henn (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung – WEED e.V.) zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung […]

Entwurf eines Gesetzes zur Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen

Entwurf eines Gesetzes zur Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen

Stellungnahme von Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland und Tax Justice Network für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 11.9.2019 […]

Stellungnahme zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie

Stellungnahme zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie

Stellungnahme von Transparency International Deutschland e.V., WEED e.V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur […]

Öffentliche länderbezogene Berichterstattung gut für Steuergerechtigkeit, kein Schaden für die heimische Wirtschaft

Öffentliche länderbezogene Berichterstattung gut für Steuergerechtigkeit, kein Schaden für die heimische Wirtschaft

Autoren: Alexander Sacharow, Stefan Herweg, Yannik Bendel, Christoph Trautvetter 13.05.2019. Oft ist unklar ob, wo und wie viele Steuern multinationale […]

Nach oben