Berlin, 24.04.2017. Nichtregierungsorganisationen drängen auf Nachbesserungen bei der deutschen Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie, denn nach dem Gesetzesentwurf wäre das deutsche […]
Infothek Kategorie: Geldwäsche und Schattenfinanzen
Gesetz zur Bekämpfung der Steuerumgehung mit Hilfe von Briefkastenfirmen
Gemeinsame Stellungnahme von WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland zur Anhörung des Finanzausschusses zum Entwurf […]
Geldwäsche und Steuerbetrug: SPD will Öffentlichkeit einbinden, bekommt Rückenwind aus der Zivilgesellschaft
Aktivisten waschen Geldscheine vor dem Finanzministerium, um auf Geldwäsche aufmerksam zu machen Berlin, 03.06.2016. Mit einer riesigen Geldwaschmaschine und Geldscheinen […]
Campact und Netzwerk Steuergerechtigkeit begrüßen Vorstoß von Heiko Maas für öffentliches Transparenzregister
Fast 150.000 Unterschriften für öffentliches Transparenzregister für Unternehmen Berlin, 13.05.2016. Campact und das Netzwerk Steuergerechtigkeit begrüßen die Initiative von Minister […]
„Transparenzregister“ der Bundesregierung ist ein verspäteter Aprilscherz
Berlin, 06.04.2016. In Antwort auf die Enthüllung systematischen Missbrauchs von Briefkastenfirmen durch die Panamapapers hat die Bundesregierung ein Transparenzregister als […]
“Automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen”
Gemeinsame Stellungnahme von Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland und WEED – Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.zur Anhörung des Finanzausschusses zum Gesetzentwurf der […]
Neuer Schattenfinanzindex zeigt Fortschritte bei Finanztransparenz trotz Widerstand von Deutschland und den USA
Berlin, 02.11. 2015. Heute veröffentlicht das Tax Justice Network den Schattenfinanzindex 2015 mit dem Ranking der schädlichsten Schattenfinanzplätzen der Welt. […]
Offshore-Leaks und die Folgen
Info Steuergerechtigkeit #10 Autor: Wolfgang Obenland Juli 2013