„Die üblichen Verteilungsmaße […] sind nicht geeignet, um Aussagen treffen zu können, welches Maß an Ungleichheit als gesellschaftlich inakzeptabel anzusehen […]
Steuergerechtigkeitscheck September 2025: Steuern vs. Sozialstaat
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Steuergerechtigkeitscheck August 2025: Neues aus dem Sommerloch
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Steuergerechtigkeitscheck Juli 2025: Widersprüchliche Politik, eindeutiges Bürgervotum
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Eindrücke von der Steuerdebatte
Bürgerbeteiligung ist kein Wundermittel, aber die Steuerdebatte zeigt: Mit Bürgerinnen und Bürgern über Steuern und Finanzen reden funktioniert und lohnt sich. Unsere Demokratie ist es wert.
Steuergerechtigkeitscheck Juni 2025: Steuergerechtigkeit trifft Bürger
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Steuergerechtigkeitscheck Mai 2025: Weiter so – statt Gerechtigkeitswende
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
„Weiter so“ statt Gerechtigkeit: Die Steuerpläne der GroKo
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enttäuscht. Er adressiert zwei zentrale Herausforderungen gar nicht oder nur unzureichend – zum einen die […]