Appell: An die Europäische Kommission, ihren Präsidenten Jean-Claude Juncker und die Mitgliedsstaaten der EU. Multinationale Unternehmen verschieben ihre Gewinne in […]
Veranstaltungshinweis: Steuerflucht internationaler Konzerne und die Folgen für Entwicklungsländer
Donnerstag, 28.01.2016, 18 – 20.30 Uhrin der Denkerei am Oranienplatz 2, 10999 Berlin Mit Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der LinksfraktionNiema Movassat, […]
62 Menschen besitzen so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung
Oxfam-Bericht belegt wachsende soziale Ungleichheit und fordert das Ende von Steueroasen. Weltwirtschaftsforum Davos. Soziale Ungleichheit nimmt weltweit dramatisch […]
Französische Nationalversammlung will mehr Unternehmenstransparenz
Die französische Nationalversammlung (Assemblée nationale) hat vergangene Woche einen wegweisenden Beschluss gefasst: Es fordert – das erste Mal in einem […]
"Still Broken" Bericht belegt: Konzerne prellen G20-Staaten um Milliardenbeträge
Presseinformation des Netzwerk Steuergerechtigkeit Nichtregierungsorganisationen fordern Umbau des internationalen Steuersystems Berlin, 10. November. Durch Steuertricks und Gewinnverschiebungen international tätiger US-Konzerne […]
Schattenfinanzindex 2015 – Deutschland auf Platz 8
Was ist der Schattenfinanzindex? Der Schattenfinanzindex (Financial Secrecy Index, FSI) ist die weltweit größte Untersuchung von Schattenfinanzzentren. Er wird seit […]
PM des Netzwerk Steuergerechtigkeit: Trotz der BEPS-Reformvorschläge kann die Steuervermeidung von Konzernen weitergehen Das Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland bewertet die heute […]
Deutschland blockiert weiterhin Konzerntransparenz
Bei den von uns schon lange geforderten öffentlichen länderspezifischen Berichten von multinationalen Unternehmen (public CbCR – County-by-Country Reporting) geht es […]