Bumms. Die USA haben “BEPS 2.0”, den Steuerreformprozess der OECD, gesprengt. Laut Financial Times hat US-Finanzminister Steve Mnuchin an vier europäische Finanzminister geschrieben, um ihnen mitzuteilen, dass die USA “selbst einer vorläufigen Änderung des globalen Steuerrechts, die amerikanische Digitalunternehmen betreffen…
Neue Lobbystudie: Der Kampf der deutschen Wirtschaft gegen Steuertransparenz
Anlässlich des bevorstehenden Vorsitz von Deutschland im Rat der EU ist heute eine Studie zur Einflussnahme von Unternehmen auf die […]
Neues Papier: Steuergerechtigkeit, Corona und der globale Süden
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise treffen Entwicklungsländer mit voller Wucht, gleichzeitig stehen weniger Ressourcen für ausgleichende Maßnahmen zur Verfügung. Die […]
Neue Studie: Warum viele Immobilieneigentümer in Berlin weiterhin anonym bleiben
In einer heute veröffentlichten Studie untersuchen Christoph Trautvetter und Markus Henn die Qualität des seit Anfang 2020 öffentlichen deutschen Tranzparenzregisters. […]
Warum viele Immobilieneigentümer in Berlin weiter anonym bleiben: Keine Transparenz trotz Transparenzregister
Während ein Teil der im deutschen Transparenregister fehlenden Gesellschaften im Ausland die wirtschaftlich Berechtigten ordnungsgemäß registriert (vor allem im dänischen […]
Pressemitteilung: Keine Staatshilfen für private Gewinne in Steueroasen
27.04.2020. Das Netzwerk Steuergerechtigkeit fordert: Beihilfen nur für Konzerne, die sich öffentlich dazu bekennen, keine Gewinne zu verschieben! Unternehmenssteuer reformieren! […]
Was kriminelle Clans und deutsche Familienunternehmen gemeinsam haben
Hierbei handelt es sich um die längere Version eines Gastkommentars zum Schattenfinanzindex von Dr. Markus Meinzer, welcher am 19.02.20 im […]
Ranking der schädlichsten Unternehmenssteuerwüsten
Am 28.5.2019 veröffentlicht das “Tax Justice Network” zum ersten mal den Index der Unternehmenssteuerwüsten (engl. Corporate Tax Haven Index). Dieser […]