Die Corona-Krise hat den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Funktionieren des Gemeinwesens in Deutschland auf eine schwere Probe gestellt. Mit der […]
Archive: infothek
Pressemitteilung zum Schattenfinanzindex 2022: Schattenfinanz torpediert Sanktionen und Rechtsstaat
Der Schattenfinanzmarkt torpediert Sanktionen und Rechtsstaat Schattenfinanzindex 2022: USA auf Platz 1, Deutschland wieder auf Platz 7 Berlin, 17.05.2022 Der […]
Stellungnahme zum ersten Sanktionsdurchsetzungsgesetz: Schattenfinanz torpediert Sanktionen
Das Gesetz schafft neue Befugnisse bei einem Verdacht auf Sanktionsbezug. Für eine effektive Durchsetzung fehlen Behörden, Verfahren und Datengrundlage für eine systematische Suche nach verdächtigem Vermögen.
Neue UN-Steuerkonvention: Vorschlag für eine grundsätzliche Reform der globalen Steuerarchitektur kann weltweit hunderte Milliarden an neuen Steuereinnahmen bringen
Das European Network on Debt and Development (Eurodad) hat heute gemeinsam mit der Global Alliance for Tax Justice (GATJ) einen […]
Nie wieder Cum-Ex. Wie die Steuerverwaltung in Deutschland schlagkräftiger und gerechter werden kann
Die Steuerverwaltung soll Steuergesetze effektiv und gleichmäßig umsetzen. Die Studie analysiert wie gut das funktioniert.
Mehr Steuergerechtigkeit durch eine gestärkte Steuerverwaltung
Ohne eine effektivere Steuerverwaltung gibt es keine Steuergerechtigkeit. Das Diskussionspapier macht zehn Vorschläge, was sich ändern müsste.
Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2021
Im deutschen Steuersystem gibt es eine Gerechtigkeitslücke von mindestens 75 bis 100 Milliarden Euro. Das Jahrbuch Steuergerechtigkeit analysiert sie zum ersten Mal systematisch.
Neue Studie des Tax Justice Network – Steueroasen und Schattenfinanzplätze kosten Deutschland jedes Jahr etwa 40 Milliarden Euro
Heute veröffentlichen das Tax Justice Network, der globale Gewerkschaftsbund Public Services International und die Global Alliance for Tax Justice gemeinsam […]