Infothek Kategorie: Gerechtes Steuersystem

Wohlstand für alle! Sind niedrigere Steuern für Milliardär*innen die Lösung oder Teil des Problems?

Wohlstand für alle! Sind niedrigere Steuern für Milliardär*innen die Lösung oder Teil des Problems?

Immer wieder wird behauptet, niedrigere Unternehmenssteuern würden allen zugutekommen – durch höhere Investitionen, mehr Wachstum und neue Jobs. Doch unsere […]

Superreiche gerecht besteuern – für Gerechtigkeit, Demokratie, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland und weltweit.

Superreiche gerecht besteuern – für Gerechtigkeit, Demokratie, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland und weltweit.

Die neue Reichenliste des Manager Magazins zeigt: In Deutschland wächst die Zahl der Milliardäre weiter – während die Wirtschaft stagniert. Gleichzeitig geraten Infrastruktur, Bildungs- und Gesundheitssystem infolge fehlender Investitionen und knapper Kassen zunehmend unter Druck. Die Lage vieler Kommunen spitzt sich weiter zu, der Klimaschutz stockt, und bei Entwicklungszusammenarbeit sowie humanitärer Hilfe werden Mittel radikal gekürzt. Weitere drohende Einsparungen verschärfen die Krise zusätzlich.

Koalitionsvertrag ignoriert Verteilungsgerechtigkeit und entlastet hohe Vermögenseinkommen

Koalitionsvertrag ignoriert Verteilungsgerechtigkeit und entlastet hohe Vermögenseinkommen

Berlin, 09.04.2025 Mit dem Schuldenpaket hatte sich die künftige Koalition bereits finanziellen Spielraum verschafft. Der Koalitionsvertrag zeigt jetzt: Die Verteilungsfrage […]

Übergewinne richtig besteuern

Übergewinne richtig besteuern

Allein die zehn größten Mineralölkonzerne haben ihre Gewinne im Krisenjahr 2022 um 320 Milliarden US-Dollar gesteigert. Nur etwa zwei Prozent davon wurde durch die EU-Übergewinnsteuer abgeschöpft. Mit einer allgemeingültigen Übergewinnsteuer könnte Deutschland von den 200 größten und profitabelsten Konzernen pro Jahr bis zu 40 Milliarden Euro mehr einnehmen.

Nach oben