Infothek Kategorie: Vermögen und Erbschaft

Fallstudie 1 – Der Steuersatz der Milliardär*innen (Susanne Klatten)

Fallstudie 1 – Der Steuersatz der Milliardär*innen (Susanne Klatten)

Die Welt der Milliardenvermögen und der Großkonzerne ist für viele Menschen abstrakt und schwer verständlich. Mit unseren Fallstudien wollen wir sie greifbar machen und eine Debatte über eine gerechte Besteuerung ermöglichen. Fallstudie 1 beschäftigt sich mit der Besteuerung großer Vermögen am Beispiel von Susanne Klatten. Ist es gerecht, dass ihr Steuersatz seit 1996 halbiert mehr als halbiert wurde?

Entwicklung des effektiven Steuersatzes auf die Erträge aus dem BMW-Vermögen 1996 vs. 2022

Entwicklung des effektiven Steuersatzes auf die Erträge aus dem BMW-Vermögen 1996 vs. 2022

Wichtige Steuersätze auf die Erträge aus Milliardenvermögen wurden seit 1996 deutlich gesenkt. Wir zeigen anhand von BMW die Entwicklung des Steuersatzes auf die Milliardenerträge der Anteilseignerin Susanne Klatten.

Vermögensbesteuerung für eine nachhaltige Zukunft für Alle

Vermögensbesteuerung für eine nachhaltige Zukunft für Alle

Im Superwahljahr 2021 müssen wir Vermögensbesteuerung in Deutschland neu verhandeln. Für die nötigen Zukunftsinvestitionen und eine dynamische Gesellschaft, die allen gleiche Chancen und jedem eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht, empfehlen wir insbesondere die Wiedereinführung der Vermögensteuer, eine umfassende Reform der Erbschaftsteuer sowie eine Vermögensabgabe für den Fall, dass die Schuldenbremse wieder greifen soll.

Neue Umfrage zeigt mehrheitliche Unterstützung für eine Vermögensteuer für Multimillionäre

Neue Umfrage zeigt mehrheitliche Unterstützung für eine Vermögensteuer für Multimillionäre

Zwei Drittel der Deutschen befürworten eine Vermögensteuer für Multimillionäre, nur 10 % sind dagegen Der Vorschlag erhält parteiübergreifende Unterstützung von […]

Nach oben