Aktuelle Beiträge

Gerechtigkeitscheck Dezember 2024 – Steuern, Stars und Schicksale
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.

Die deutsche Grundsteuer-Reform: Sachliche Debatte statt Panikmache
Ist die Reform insgesamt eine versteckte Steuererhöhung? Die Reform aktualisiert veraltete Einheitswerte und passt sie an die tatsächliche Wertentwicklung der

Offener Brief an die Lobby des großen Geldes
Der Verband der Familienunternehmer attackiert in einem offenen Brief einen Beitrag des ZDF zu den Steuerprivilegien der Superreichen. Der Brief ist voller Fehler und falscher Vorwürfe. Hier ist unsere Antwort.

Höhere Vermögensteuer in Norwegen, weniger Einnahmen? Ein weit verbreiteter und falscher Mythos
Sinken die Einnahmen aus der Vermögenssteuer in Norwegen, seit sie 2022 erhöht wurde? Neoliberale Lobbygruppen weltweit verbreiten diese Behauptung in ihrer Propaganda seit über einem Jahr. Ein Faktencheck zeigt: Die Behauptung ist weit verbreitet – aber falsch. Das Gegenteil ist wahr.
Aktuelle Publikationen

Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2024
UmSteuerungspotenzial von 75 Milliarden Euro; Deutsches Steuersystem braucht Update. Deutschland ist Hochsteuerland für Menschen, die für ihr Geld arbeiten, aber

Digitalkonzerne fair besteuern
Booking.com, Microsoft und Alphabet verschieben den Großteil ihrer Gewinne trotz der Bemühungen der OECD und G20 weiter in Steueroasen und zahlen dadurch weniger Steuern als die kleinen und mittelständischen Unternehmen

Übergewinne richtig besteuern
Allein die zehn größten Mineralölkonzerne haben ihre Gewinne im Krisenjahr 2022 um 320 Milliarden US-Dollar gesteigert. Nur etwa zwei Prozent davon wurde durch die EU-Übergewinnsteuer abgeschöpft. Mit einer allgemeingültigen Übergewinnsteuer

Strategie 2025 – Steuergerechtigkeit wählen!
Bis 2025 wollen wir die Gerechtigkeitslücken im Steuersystem beschreiben, Ungerechtigkeit sichtbar machen und für alle verständlich aufbereiten. Damit Steuergerechtigkeit wählbar wird.