Ein neuer Referentenentwurf aus dem Finanzministerium vom 24.11.2016 sieht vor, in Zukunft ein öffentliches Register der wirtschaftlich Berechtigten einzuführen. Demzufolge soll es ab Ende 2017 jedem möglich sein, gegen eine Gebühr im Internet einzusehen, wem ein Unternehmen, ein Trust oder eine Stiftung gehört. Bei Trusts, die nicht gewerbsmäßig verwaltet werden, soll immerhin ein Zugang möglich […]
Schlagwort: Briefkastenfirma
Neue Vorschläge der Regierung gegen Steuerhinterziehung – positiv trotz Lücken
Das Finanzministerium will wieder einmal verschärft gegen Steuerhinterziehung vorgehen, insbesondere wo Briefkastenfirmen im Spiel sind. Im Referentenentwurf vom 1.11.2016 ist vor allem vorgesehen: Die Anzeigepflicht für Steuerpflichtige über den Erwerb von qualifizierten Beteiligungen an ausländischen Gesellschaften soll vereinheitlicht und erweitert werden, in Zukunft sollen auch Geschäftsbeziehungen zu beherrschten „Drittstaat-Gesellschaft“ angezeigt werden, egal ob man daran […]
Zypern bleibt ein Geldwäsche-Paradies – Frontal 21
Dieser Film von Frontal 21 wurde schon vor einigen Wochen ausgestrahlt, ist aber noch immer sehenswert. Der Aufmacher geht so: “Lange galt Zypern als sicherer Hafen für Schwarzgeld aus der ganzen Welt. Vor allem Russen und Deutsche versteckten dort ihr Geld. 2013 war das Land pleite, flüchtete unter den Euro-Rettungsschirm und wurde schließlich mit 7,3 […]
Und sie bewegt sich doch: Die SPD und die Gretchenfrage nach den öffentlichen Registern für Firmeneigentümer
Wie ausführlich in diesem Blog verschiedentlich berichtet (etwa hier oder hier oder hier) spitzt sich gerade ein Politkrimi um die Einführung öffentlicher Register der wahren Eigentümer von Briefkastenfirmen zu. Deutschland spielt dabei auf EU-Ebene und sogar weltweit die Hauptrolle, weil die Bundesregierung 2014 maßgeblich dafür verantwortlich war, dass diese öffentlichen Register nicht verpflichtend EU-weit eingeführt […]
Geldwäsche in Deutschland beenden! Appell von Campact
Campact hat eine neue Unterschriftenaktion gestartet. Schon 2012 hatte Campact dabei mitgeholfen, das anonyme Geldwäscheabkommen mit der Schweiz zu stoppen. Es ist an der Zeit, an diesen Erfolg anzuknüpfen und vor allem die SPD an ihre einst entscheidende Rolle beim Durchbruch für internationale Transparenz zu erinnern. Das ist der Appell-Teaser: Deutschland selbst ist eine Steueroase […]
Wie die Bundesregierung Steuerflucht begünstigt – plusminus
Ein sehenswerter Beitrag von plusminus vom 13. April 2016 über die brutalstmögliche Aufklärung der institutionellen Korruption rund um die Panama Papiere. Viel Vergnügen!
Bericht „Fool's Gold“: Wie eine kanadische Firma die griechische Umwelt zerstört und Steuern umgeht
Der Bericht „Fool’s Gold“ („Katzengold“) der holländischen Organisation SOMO zeigt, dass eine Erholung der griechischen Wirtschaft durch umfangreiche Steuervermeidung – ermöglicht durch die Niederlande – untergraben wird. Zur gleichen Zeit muss Griechenland strenge Sparmaßnahmen vonseiten der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank und des IWF erdulden, die wiederum von den Niederlanden unterstützt werden. Der Bericht deckt […]