Heute bezog der bayerische Finanzminister Markus Söder eine bemerkenswerte Stellung zu den 13 Mrd. Euro Nachzahlungen, die Apple nach einem […]
Schlagwort: country-by-country reporting
Nach Panama: Internationale Kooperation in Steuerfragen muss Entwicklungsländer stärker einbeziehen
Ein Gastblog von Christian von Haldenwang vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), den wir mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen (Artikel auch […]
«Ja aber» zu länderbezogenen Berichten über Multis – AllianceSud
Unsere Schweizer KollegInnen von der AllianceSud haben gerade eine lesenswerte Analyse des Schweizer Gesetzentwurfs für (*bzw. zur Verhinderung von*) Country-By-Country-Reporting […]
Angst vor Transparenz?
Am 29. Juni 2016 erschien im Handelsblatt ein Artikel “Die Angst vor zu viel Transparenz” (leider kostenpflichtig). Darin wird der […]
Deutschland blockiert weiterhin Konzerntransparenz
Bei den von uns schon lange geforderten öffentlichen länderpezifischen Berichten von multinationalen Unternehmen (public CbCR – County-by-Country Reporting) geht es […]
Aktionsplan der EU-Kommission zur Bekämpfung von Steuervermeidung verfehlt Ziel
Kürzlich stellte die EU-Kommission einen Aktionsplan für eine fairere und effizientere Unternehmensbesteuerung in der EU vor. Er folgt auf das […]
Rechtsausschuss des EU-Parlaments stimmt für mehr Steuertransparenz
In der Sitzung vom 07.05. stimmte der Rechtsausschuss des EU-Parlaments für einen Änderungsantrag, der länderbezogene Berichtspflichten (country-by-country reporting) für große […]
Transparenz bei Steuervorbescheiden reicht nicht – Länderberichte überfällig
Pressemitteilung Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland Das Netzwerk Steuergerechtigkeit hält das heute veröffentlichte Transparenzpaket der Europäischen Kommission zu Unternehmenssteuern für ein Feigenblatt. […]