Joe Biden zitiert das Jahrbuch Steuergerechtigkeit und die BMW-Erb*innen unterstreichen mit 1,4 Milliarden Steuerersparnis seine Kernbotschaft Richtig geraten: Es gibt […]
Schlagwort: Steuergerechtigkeit
Gerechtigkeitscheck Februar – Revolution oder Reform?
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Das Ringen um Kinderfreibetrag und Kindergeld
Christian Lindner plant noch in diesem Jahr, den Kinderfreibetrag zu erhöhen, ohne dabei das Kindergeld erneut anzupassen. Das steht jedoch Vereinbarungen des Koalitionsvertrags entgegen.
Gerechtigkeits-Check März – Wir müssen reden!
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
Erbschaft erhöht absolute Ungleichheit
Erbschaften und Schenkungen erhöhen die absolute Ungleichheit, auch wenn arme Erben im Vergleich zum vorherigen Vermögen relativ am stärksten profitieren. Zwei neue Studien aus Australien und Norwegen und warum deren Analyse durch die FAZ in die Irre führt.
Koalitionsvertrag enttäuscht Erwartungen für mehr Steuergerechtigkeit – Umschichtungspotenzial von 75 bis 100 Milliarden Euro bleibt ungenutzt
Der Koalitionsvertrag: Wenig Steuergerechtigkeit und ein paar spannende Versprechen im Kampf gegen Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und Geldwäsche sowie für den Immobilienmarkt
Der Kabinettsbeschluss zur Grundsteuer – ein richtiger Schritt mit Nachbesserungsbedarf
Wer hat Angst vor der Grundsteuer?
Bund und Länder haben sich heute mal wieder auf einen Kompromiss zur Grundsteuer geeinigt – ein wertabhängiges Modell mit stark […]