Artikel vom 11.07.2016 erschienen im ipg-journal: Anfang November 2014 veröffentlichten Journalisten, wie Luxemburger Steuerbehörden mit vielen multinationale Unternehmen sogenannte „Sweetheart […]
Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses – Auswirkungen von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf die Entwicklungsländer
Link zum PDF “Auswirkungen von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf die Entwicklungsländer” Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen […]
Einladung zum Fachsymposium zur Geldwäschebekämpfung
Schmutziges Geld: Das lautlose Gift in den Adern der Gesellschaft Zeitpunkt: Mittwoch, 29. Juni 2016, 09:00 Donnerstag, 30. Juni 2016, […]
Pressemitteilung: Geldwäsche und Steuerbetrug: SPD will Öffentlichkeit einbinden, bekommt Rückenwind aus der Zivilgesellschaft
Mit einer riesigen Geldwaschmaschine und Geldscheinen an einer Wäscheleine haben gestern Aktivisten von Campact und Netzwerk Steuergerechtigkeit vor dem Justizministerium […]
PM: Länderspezifische Konzernberichte – EU-Kommissionsvorschlag enttäuscht auf ganzer Linie
Gemeinsame Presseerklärung von Tax Justice Network und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland, 11. April 2016 Länderspezifische Konzernberichte: EU-Kommissionsvorschlag enttäuscht auf ganzer Linie […]
Schäubles Plan gegen Offshore-Geldwäsche und -Steuerhinterziehung: Die zehn Punkte in der Einzelkritik
Kurzanalyse von Markus Meinzer[1], 11. April 2016 Als Antwort auf die Enthüllung des systematischen Missbrauchs von Briefkastenfirmen stellte die […]
Panama Papiere: Während Schäuble seinen Aktionsplan feiert, plant Deutschland seine Transparenzregeln zum Firmeneigentum zu verwässern
Gemeinsame Presseerklärung von Tax Justice Network und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland, 11. April 2016 Panama Papiere: Während Schäuble seinen Aktionsplan feiert, […]
Gemeinsame Presseerklärung von Tax Justice Network und Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland, 6. April 2016
„Transparenzregister“ der Bundesregierung ist ein verspäteter Aprilscherz In Antwort auf die Enthüllung systematischen Missbrauchs von Briefkastenfirmen durch die Panamapapers hat […]