Ein neuer Referentenentwurf aus dem Finanzministerium vom 24.11.2016 sieht vor, in Zukunft ein öffentliches Register der wirtschaftlich Berechtigten einzuführen. Demzufolge […]
Pressemitteilung: G20 müssen Kampf gegen Steuervermeidung intensivieren
Mehr Transparenz und Entwicklungsfreundlichkeit fordert das Netzwerk Steuergerechtigkeit Berlin, 29.11.2016 Die Bundesregierung muss die am 1. Dezember beginnende deutsche […]
Stellungnahme zur Anhörung des Finanzausschusses zum Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Änderungen der EU‐Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und –verlagerungen
GEMEINSAME STELLUNGNAHME VON WEED – WELTWIRTSCHAFT, ÖKOLOGIE & ENTWICKLUNG E.V. UND NETZWERK STEUERGERECHTIGKEIT DEUTSCHLAND zur Anhörung des Finanzausschusses am 19.10.2016 […]
Steuerfreie Übertragung von Großunternehmen weiterhin möglich
Ein Beitrag von Ralf Krämer, ver.di Bereich Wirtschaftspolitik Blamabler „Kompromiss“ zur Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer Im Dezember 2014 hat […]
Offshore-Vermögen – Was gibt’s Neues?
Ein Gastbeitrag zur Entwicklung der Offshore-Finanzvermögen angesichts wachsender internationaler Transparenz Von Hannes Fauser und Sarah Godar Vielleicht wenig überraschend, gestaltete […]
Verräter? Nein. Helden! Statt Whistleblower zu bestrafen, sollten sie ausgezeichnet werden.
Artikel vom 11.07.2016 erschienen im ipg-journal: Anfang November 2014 veröffentlichten Journalisten, wie Luxemburger Steuerbehörden mit vielen multinationale Unternehmen sogenannte „Sweetheart […]
Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses – Auswirkungen von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf die Entwicklungsländer
Link zum PDF „Auswirkungen von Steuervermeidung und Steuerhinterziehung auf die Entwicklungsländer“ Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen […]
Einladung zum Fachsymposium zur Geldwäschebekämpfung
Schmutziges Geld: Das lautlose Gift in den Adern der Gesellschaft Zeitpunkt: Mittwoch, 29. Juni 2016, 09:00 Donnerstag, 30. Juni 2016, […]
