Kategorie: Steuergerechtigkeit

Der Weg zu einer sozial-ökologischen Steuerpolitik

Der Weg zu einer sozial-ökologischen Steuerpolitik

Aktuell ist das deutsche und internationale Steuersystem durch zahlreiche umweltschädliche Subventionen, Steuerprivilegien und  Schlupflöcher für große Konzerne und Superreiche ungerecht […]

Abschaffung Solidaritätszuschlag: Muster-Millionär spart jährlich rund 10.000 Euro

Abschaffung Solidaritätszuschlag: Muster-Millionär spart jährlich rund 10.000 Euro

Durch den Wegfall des Zuschlags würden vor allem Menschen mit sehr hohen Einkommen entlastet. Unsere Beispielrechnung zeigt, dass die Abschaffung ein großer Rückschritt bei der Steuergerechtigkeit wäre. 

Steuerprivilegien bei Erbschaften und Schenkungen: Negative Auswirkung auf die Verteilungsgerechtigkeit

Steuerprivilegien bei Erbschaften und Schenkungen: Negative Auswirkung auf die Verteilungsgerechtigkeit

Die Ausnahmen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer für Unternehmensübergänge haben negative Folgen auf die Verteilungsgerechtigkeit. Das ergibt die Sonderauswertung der […]

Erbschaftsteuer: Nicht für Superreiche

Erbschaftsteuer: Nicht für Superreiche

Die neue Erbschafts- und Schenkungssteuerstatistik ist erschienen. Abermals wird deutlich: Die Erbschaftssteuerreform 2016 hat den Auftrag des Bundesverfassungsgerichts verfehlt, die weitreichenden Privilegien für superreiche Unternehmenserben einzudämmen.

Nach oben