Aktuelle Blogbeiträge

Abschaffung Solidaritätszuschlag: Muster-Millionär spart jährlich rund 10.000 Euro
Durch den Wegfall des Zuschlags würden vor allem Menschen mit sehr hohen Einkommen entlastet. Unsere Beispielrechnung zeigt, dass die Abschaffung ein großer Rückschritt bei der Steuergerechtigkeit wäre.

Der Weg zu einer UN-Steuerkonvention – Interview mit Alex Cobham
Alex Cobham ist Wirtschaftswissenschaftler und Chief Executive des Tax Justice Network. Seine Arbeit fokussiert sich auf die Themen illegale/illegitime Finanzströme,
Aktuelle Publikationen

Die Steuern der Digitalkonzerne Deutschland – Arbeitspapier 2 zum Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2023
Wie viel Steuern Digitalkonzerne global und in Deutschland zahlen, berechnen wir ab jetzt jedes Jahr und verfolgen damit die Einhaltung des zentralen Versprechens der OECD-Reformen.

Der Steuersatz des Mustermillionärs – Arbeitspapier 1 zum Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2023
Unsere Berechnungen zeigen: Der deutsche Muster-Millionär zahlt auf sein Einkommen von 1,6 Millionen Euro nur 21% Steuern.


Neue Studie zu Übergewinnsteuer schätzt mögliche Mehreinnahmen für Deutschland auf 30-100 Milliarden Euro
Berlin, 16.08.2022. Um rund 60 Milliarden US-Dollar haben allein die sechs Mineralölkonzerne Saudi Aramco, BP, Total, Shell, ExxonMobile und Wintershall