Aktuelle Beiträge
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2024/09/Screenshot-2024-09-12-at-17.02.40-e1726153434500.png)
Milliardär_innen gerecht besteuern
Im Auftrag der brasilianischen G20-Präsidentschaft hat der Ökonom Gabriel Zucman im Juni dieses Jahres einen Vorschlag für eine global koordinierte
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2024/08/Flag-of-the-United-Nations.jpg)
Faire Steuern weltweit!
Die Vereinten Nationen haben kürzlich eine wegweisende Resolution für eine globale Steuerkonvention verabschiedet, die gerechtere Steuersysteme weltweit fördern soll. Besonders
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2023/10/Bildschirmfoto-2023-10-09-um-12.02.33.png)
Gerechtigkeitscheck August 2024 – Surfen und Steuern
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-26-um-11.11.24.png)
Erneut Steuererlasse in Milliardenhöhe für Erben von Großvermögen
Die aktuell erschiene Erbschaftsteuerstatistik für 2023 suggeriert steigende Steuereinnahmen. Insbesondere für Großvermögen ist die Statistik aber irreführend, weil ein großer Teil der festgesetzten Steuern im Nachgang wieder erlassen wurde.
Aktuelle Publikationen
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2023/12/Screenshot-2023-12-14-101324.png)
Strategie 2025 – Steuergerechtigkeit wählen!
Bis 2025 wollen wir die Gerechtigkeitslücken im Steuersystem beschreiben, Ungerechtigkeit sichtbar machen und für alle verständlich aufbereiten. Damit Steuergerechtigkeit wählbar wird.
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2023/12/Bildschirmfoto-2023-12-11-um-18.45.50.png)
Entwicklung des effektiven Steuersatzes auf die Erträge aus dem BMW-Vermögen 1996 vs. 2022
Wichtige Steuersätze auf die Erträge aus Milliardenvermögen wurden seit 1996 deutlich gesenkt. Wir zeigen anhand von BMW die Entwicklung des Steuersatzes auf die Milliardenerträge der Anteilseignerin Susanne Klatten.
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2023/10/Bildschirmfoto-2023-10-09-um-11.30.15.png)
Erbschaftsteuer: Stellungnahme Bundesverfassungsgericht
Im Rahmen des aktuellen Verfahrens haben wir dem Gericht dargelegt, dass die derzeit geltenden Regelungen des Erbschaftsteuerrechts verfassungswidrig sind und die soziale Ungleichheit weiter befeuern.
![](https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2020/12/Icon-Pressemitteilung-Blautoene-neu.png)
Wie gerecht ist Deutschland? – Bürgerrat ZUKUNFT:STEUERN
Berlin, 28.03.2023. Erstmals beauftragt der Bundestag in dieser Legislaturperiode drei Bürger:innenräte – das Thema für den ersten Bürger:innenrat soll in