Die am 8. März im Koalitionsausschuss formulierten Vorschläge zur Unternehmenssteuerreform enthalten unnötig bürokratische Maßnahmen und Geschenke für Unternehmen. Unsere Einschätzung […]
Kategorie: Transparenz
Ein effektiver Kampf gegen Geldwäsche in Deutschland – genauso wichtig wie Entwicklungshilfe?!
Öffentliche länderbezogene Berichterstattung – gut für Steuergerechtigkeit, kein Schaden für die heimische Wirtschaft (Warum die typischen Gegenargumente nicht überzeugen)
Autoren: Alexander Sacharow, Stefan Herweg, Yannik Bendel, Christoph Trautvetter Oft ist unklar ob, wo und wie viele Steuern multinationale Unternehmen […]
Offener Brief an Finanzminister Scholz und Jutizministerin Barley bezüglich mangelnder Fortschritte bei den EU-Verhandlungen zu öffentlichen länderspezifischen Berichterstattungen
Link zum Brief als PDF Sehr geehrter Frau Bundesministerin Dr. Katharina Barley, sehr geehrter Herr Bundesminister Olaf Scholz, das Netzwerk […]
Film "The Spider’s Web: Das Zweite Britische Empire"
“The Spider’s Web: Das Zweite Britische Empire” zeigt die Verwandlung Großbritanniens von einem Kolonialreich in eine globale Finanzmacht. Beim Untergang […]
Warum die Bundesregierung mit ihrer Blockade der Konzerntransparenz uns allen schadet
Dieser Beitrag erschien in einer leicht gekürzten Fassung als Außenansicht in der Süddeutschen Zeitung vom 8. Oktober 2018. Derzeit blockiert […]
40 Jahre Lobby gegen Konzerntransparenz – Oxfam Aktion in Brüssel deckt Deutschlands Bremserrolle auf
Der Rat für Wettbewerbsfähigkeit der EU muss bei seinem heutigen Treffen in Brüssel für öffentliche länderbezogene Konzernbilanzen stimmen, sonst droht […]
Zwei Jahre Panama Papers: Zeit für echte Transparenz!
Wie steht es zwei Jahre nach Veröffentlichung der Panama Papers um die Verfolgung von Steuervermeidung? Können Superreiche und Großkonzerne mittels […]